Mit dem Camper durch Deutschland

Zurück zu News
Die Erfahrung von Eduardo

Wir sprachen mit Eduardo, einem Teespezialisten und Reiseliebhaber, der im April 2021 mit unserem VW Bulli California Ocean unterwegs war. Er arbeitet für eine Teefirma mit Sitz in Berlin und hat bisher schon 92 Länder bereist.

Eduardo ist vor etwa drei Jahren von Chile nach Deutschland gezogen, und er hat noch viele Orte, die er in Deutschland besuchen möchte. Einige der Ziele von der Liste hat er mit seinem Freund Philipp im Wohnmobil erkundet.

Schau bei @edumolinanfoss vorbei, um zu sehen, wie Eduardos Reise durch Deutschland im Camper verlief und welches das nächste Ziel von der Liste ist, das er besuchen möchte.

Danke, Eduardo, dass du deine erste Campingerfahrung mit uns geteilt hast!

Eduardo FreewayCamper Interview Romantische Straße
Warum hast du dich für Camping entschiede?

Ich muss zugeben, dass ich, obwohl ich schon viel gereist bin, nicht viel Camping-Erfahrung habe, daher schien mir die ganze Idee ziemlich neu und ein großes Abenteuer zu sein. Es war eine Mischung aus Gründen, sich für das Campen zu entscheiden, der aktuellen Situation mit Hotels und Restaurants, den Einschränkungen beim Reisen außerhalb des Landes und dem Drang, weiter zu reisen.

Welchen Camper hast du dir ausgesucht und warum?

Für unsere Reise entlang der romantischen Straße, haben wir einen VW California Ocean gemietet. Der Camper war fantastisch! Ich habe es geliebt! Es fühlte sich an, wie zu Hause, leider nur für ein paar Tage. Alles hat perfekt funktioniert. Das Auto selbst ist ziemlich cool und mein Freund sagte, es war ziemlich einfach, es zu fahren. Es hatte alles Wesentliche, das obere Bett war super bequem und obwohl wir ein paar kalte Tage hatten und wir eine Menge Zeit im Auto verbringen mussten, war es immer noch ziemlich bequem für uns beide.

Der einzige Nachteil war, dass die Campingplätze im Moment aufgrund der aktuellen Corona-Situation geschlossen sind. Es gab also nicht viele Einrichtungen, deshalb haben wir unseren Ausflug etwas kurz gehalten. Ich wette, sobald die Campingplätze öffnen, wäre es ein noch besseres Erlebnis, obwohl wir es trotzdem sehr genossen haben.

Eduardo FreewayCamper Interview Romantische Straße
Du reist sehr viel und hast schon einige Länder auf der Welt besucht. Was magst du am meisten, beim Reisen mit einem Camper?

Was ich an dieser Erfahrung wirklich geliebt habe, war die Freiheit, die man mit einem Camper hat. Man kann fahren und sich fortbewegen, man kann so ziemlich überall bleiben, wo man will. Wir konnten tatsächlich anders reisen als sonst. Wir haben an ziemlich abgelegenen Orten übernachtet, es war schön, allein in der Natur zu sein, zu kochen, Brettspiele zu spielen oder ein Glas Wein zu trinken und zu plaudern. Ich genieße es, neue Dinge zu entdecken und mit dem Camper muss man nicht nur an einem Ort bleiben. Die Route, die wir gewählt haben, war perfekt, weil sie tagsüber an vielen verschiedenen Orten vorbeiführte und wir uns dann schließlich unseren Schlafplatz suchen mussten, wenn wir Lust dazu hatten.

Es war für mich eine einzigartige Art zu reisen und ich habe es geliebt. Ich persönlich liebe Roadtrips und dies bringt es auf eine andere Ebene.

Was war denn dein abgefahrenstes Campingerlebnis?

Ich persönlich prahle immer damit, wie viel Glück ich habe, wenn es um die Wetterbedingungen geht, wenn ich reise. Normalerweise, wo auch immer ich hingehe, bekomme ich das perfekte Wetter, um den Ort zu besuchen. Dieses Mal war es nicht so. Genau an den Tagen, an denen wir unterwegs waren, fielen die Temperaturen ziemlich tief. Aber trotzdem denke ich, dass ich ziemlich viel Glück mit dem Wetter habe, denn wenn man ins Bett geht und am nächsten Morgen aufwacht und nach draußen schaut und alles ist weiß, mit Schnee bedeckt, dann ist das wie ein wahr gewordener Traum! Der Schnee machte die ganze romantische Straße noch viel romantischer, und wir bekamen tatsächlich Schloss Neuschwanstein mit einem wunderschönen weißen Hintergrund zu sehen.

Trotzdem war mein Highlight der Reise am Ende des Tages, als ich mich mit meinem Beifahrersitz einfach umdrehte, den Tisch anhob und ein Glas Wein trank.

FreewayCamper Interview
Hast du ein paar Tipps für Personen, die sich nicht sicher sind, ob sie Camping ausprobieren sollten?

Ausprobieren und los geht‘s! Du wirst es nicht bereuen, es ist eine tolle Erfahrung. Stelle sicher, dass du den richtigen Partner für das Abenteuer wählst, denn ihr werdet viel Zeit zusammen verbringen und plane eine lustige Route mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Packe leicht und praktisch. Um ehrlich zu sein, wirst du die Hälfte der Kleidung, die du in deinen Rucksack packst, nicht tragen. Halte die Ordnung im Camper, packe alles nach Gebrauch ein. Das wird dir eine Menge Stress ersparen. Nehme dir Zeit, um den richtigen Platz für die Übernachtung zu finden. Es gibt Apps wie park4night, die dir helfen können. Wir haben die Empfehlung vom FreewayCamper Team in Stuttgart bekommen. Wenn es dir nicht gefällt, fahre zu einem anderen Platzt. An einem perfekten Platz aufzuwachen ist einfach klasse. Und entspanne dich! Du bist im Urlaub, also chille einfach.

Was ist der nächste Ort, den du mit einem Camper bereisen möchtest?

Da ein Auslandsaufenthalt immer noch keine Option ist, werden wir weiterhin lokal reisen. Tatsächlich haben wir gerade unser nächstes Camper-Abenteuer für Mai gebucht. Wir werden entlang der Küste von Lübeck zum Nationalpark Vorpommersches Haff fahren, vorbei an Wismar und Rostock. Wir beschlossen, dass wir dieses Mal etwas Wasser sehen wollen und die Ostsee schien uns die perfekte Option zu sein. Außerdem haben wir uns dieses Mal für ein größeres Wohnmobil entschieden. Wir wollen verschiedene ausprobieren, um zu sehen, welcher am besten zu uns passt.

Danke Eduardo für die tollen Einblicke in deine Reise mit unserem Camper. Wir freuen uns auf viele weitere Erlebnisse und Reisen mit dir!

Zurück zu News