Hast du deinen Osterurlaub schon geplant und bist dir jetzt unsicher wie die aktuelle Reisesituation ist? Obwohl der Lockdown in Deutschland bis zum 18. April 2021 verlängert wurde (Stand 23.03.2021) steht deinem Camping-Abenteuer nichts im Weg. Unsere Stationen sind geöffnet, die meisten Camper sind autark unterwegs und es gibt bereits einige Länder, die Reisenden die Türen öffnen.
Übersicht
- Regelungen für Reisen innerhalb Deutschlands
- Welche Camping- und Stellplätze sind geöffnet?
- Hierhin kannst du aktuell reisen!
- Welche Campermodelle sind besonders geeignet?
- Maßnahmen an unseren Stationen
In unserem Blogbeitrag „Reisen 2021 trotz Corona“ haben wir alle aktuellen Infos für dich, damit du sicher reisen und entspannt in die Feiertage starten kannst.
**Wir möchten dir einen sorglosen Urlaub ermöglichen, dennoch solltest du dich auf den offiziellen Webseiten informieren, welche Regeln an deinem Wohnort und deinem Reiseziel gelten und mit welchen Einschränkungen du zu rechnen hast. Bei Verstoß der aktuellen Regeln musst du mit hohen Bußgeldern rechnen.**
Regelungen für Reisen innerhalb Deutschlands
Obwohl der Lockdown bis zum 18. April 2021 verlängert wurde, bedeutet das nicht, dass ein generelles Reiseverbot herrscht. Urlauber, die innerhalb Deutschlands reisen, müssen bei der Rückkehr in ihren Heimatort nicht in Quarantäne. Lediglich bei einer Reise in ein Risikogebiet außerhalb von Deutschland gilt eine Testpflicht und eine 10-tägige Quarantänepflicht, die frühestens ab dem 5. Tag durch einen negativen Corona-Test verkürzt werden kann. Bei der Rückkehr aus Virusvarianten-Gebieten gilt eine 14-tägige Quarantänepflicht, die nicht durch ein negatives Testergebnis verkürzt werden kann. Grundsätzlich kannst du in Deutschland fast überall hinreisen, nur dürfen in dieser Zeit die Campingplätze keine Urlauber aufnehmen. Im nächsten Punkt, findest du hierzu weitere Informationen.
Welche Camping- und Stellplätze sind geöffnet?
Das Thema Campingurlaub in Zeiten von Corona ist in den einzelnen Bundesländern Deutschlands sehr dynamisch. Fest steht jedoch, dass seit dem 2. November 2020 bis mindestens 18. April 2021 (Stand 23.03.2021) das Campen für Urlauber weder auf Campingplätzen noch auf Stellplätzen erlaubt ist. Lediglich für Business-Reisende haben einige Campingplätze geöffnet. Gleiches gilt auch für kostenfreie oder private Stellplätze und auch über die Osterferien.
Zur „Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“ darfst du auch in Deutschland für eine Nacht (max. 10 Stunden) stehen bleiben.
- Mehr Infos dazu findest du in unserem Blogpost
- Nutze die Stellplatz-App park4night, um geöffnete Übernachtungsplätze für eine Nacht zu finden.
- Nutze die App Truck Parking Europe, um Autobahnraststätten mit Duschen zu finden.
Urlaubsreisen solltest du lieber ins Ausland verlegen. Wohin deine Reise gehen kann und welche Länder aktuell kein Risikogebiet sind, findest du im nächsten Abschnitt.
Hierhin kannst du aktuell reisen!
Aktuell gibt es einige Länder, in die du reisen kannst: Schweiz, Spanien, Kroatien und Sardinien
Regelungen für die Schweiz:
- Bei der Einreise ist keine Quarantäne nötig, außer aus Thüringen
- Bei Einreisenden aus einem Risikogebiet ist ein negativer PCR-Test ein Muss
- Campingplätze sind aktuell geöffnet
- 5-14 Tage Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland aus einem Risikogebiet
Regelungen für Spanien:
- Bei der Einreise ist keine Quarantäne nötig
- Bei Einreisenden aus einem Risikogebiet ist ein negativer PCR-Test ein Muss
- Campingplätze sind aktuell geöffnet
- 5-14 Tage Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland aus einem Risikogebiet
- Keine Risikogebiete sind: die Balearen, Kastilien – La Mancha, Extremadura, Murcia, Valencia, Galicien
Regelungen für Sardinien:
- Bei der Einreise ist keine Quarantäne nötig
- Negativer PCR-Test für alle Einreisenden ist ein Muss
- Campingplätze sind aktuell geöffnet
- Durchreise durch Italien bis zu 36h möglich
- Keine Quarantäne, da kein Risikogebiet
Regelungen für Kroatien:
- Bei der Einreise ist keine Quarantäne nötig
- Negativer PCR-Test für alle Einreisenden ist ein Muss
- Campingplätze sind aktuell geöffnet
- 5-14 Tage Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland aus einem Risikogebiet
Informationen zu den Ländern im Überblick findest du hier und auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.

Welche Campermodelle sind besonders geeignet?
Besonders von Vorteil sind in dieser Zeit autarke Wohnmobile, also diejenigen mit einem voll ausgestatteten Bad inkl. Toilette und Dusche, einer Küche und einer autarken Energieversorgung z.B. über ein Solarpanel, um möglichst unabhängig und kontaktlos Urlaub zu machen.
Folgende unserer Modelle bieten dir diesen Komfort:
- Campervan 540 Basic und Family
- Campervan 600 Basic und Superior
- Campervan 640 Basic
- Campervan 640 Basic XL
- Campervan 640 Superior
- Campervan 640 Superior XL
- Campervan 640 Family
- Wohnmobil Knaus Live I (exkl. Solarpanel)
Auch unsere Vans wie der VW Bulli California Ocean und der Pössl Campster sowie unser MINI sind mit einer Küche (zubuchbar) ausgestattet. Zudem kannst du bei uns eine mobile Toilette, eine zusätzliche Kühlbox und eine Außendusche mieten, um auch mit diesen Modellen deinen Campingtrip noch autarker zu gestalten.
Maßnahmen an unseren Stationen
Sauberkeit und Desinfektion
Wir reinigen und desinfizieren unsere Camper gründlich. Auf Wunsch ist es möglich die Camperübergabe/-rücknahme kontaktlos zu gestalten. Außerdem reist du in deinen eigenen vier Wänden und kannst die Mindestabstände gut einhalten und fast kontaktlos reisen.
Flexible Umbuchung
Um dir höchste Flexibilität bei deiner Buchung und Reise zu ermöglichen, haben wir unsere Stornierungsbedingungen an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Alle bereits oder künftig gebuchten Reisen bis einschließlich 30.09.2021 können flexibel umgebucht werden. Mehr Informationen findest du hierzu in unseren FAQ.
Bei Fragen komm jederzeit gerne auf uns zu.
Direkt über das Kontaktformular auf www.freeway-camper.com, per E-Mail info@freeway-camper.com oder telefonisch unter +49 89 889 970 86.
Dein FreewayCamper Team