Was erwartet mich beim Wintercamping?
Freie Campingplätze, Abenteuer im Schnee und gemütliche Momente mit deinen Liebsten.
Ob entspannt ein Buch lesen, eine heiße Schokolade trinken oder in einer Decke eingekuschelt die Schneeflocken vor deinem Camperfenster zu beobachten, all das erwartet dich in deinem Wintercamping-Urlaub. Auch für die Abenteurer unter euch, ist Wintercamping die perfekte Lösung, um den Alltag zu entschleunigen und die Natur zu genießen. Snowboarden und Skifahren in den Bergen, zugefrorene Seen und spaßige Tage im Schnee. Mit einem Camper von FreewayCamper bist du perfekt ausgestattet für deinen Winter Trip.
Was ist beim Wintercamping zu beachten?
Von Vorteil ist ein geräumiger Camper, denn du wirst mehr Zeit in deinem Zuhause auf vier Rädern verbringen als in den warmen Jahreszeiten. Zudem ist die richtige Ausstattung für die kalte Jahreszeit wichtig. Unsere Camper sind alle sehr warm durch die integrierte Heizung. Dadurch, dass die Camper so gut beheizt sind, brauchst du dir auch keine Sorgen um das Einfrieren deines Wassers machen.
Wir haben für dich die wichtigsten Fragen bezüglich Heizen und Wassernutzung im Camper in unseren FAQ's zusammengefasst: Themen rund ums Wintercamping
Welche Fahrzeuge sind zum Wintercamping geeignet?
Keine Sorge, all unsere Camper sind perfekt für den Winter vorbereitet. Ob eine Standheizung, Isolierung der Fenster oder Schneeketten – wir helfen dir bei den wichtigsten Fragen und Vorbereitungen. Mit den folgenden Modellen bist du besonders gut für Schnee und kalte Temperaturen ausgestattet:
- Van VW T6 California Ocean
- Van Marco Polo
- Campervan 540 Basic und Family
- Campervan 600 Basic und Superior
- Campervan 640 Basic
- Campervan 640 Basic XL
- Campervan 640 Superior
- Campervan 640 Superior XL
- Campervan 640 Family
- Wohnmobil Knaus Live I
Welches Equipment ist beim Wintercamping sinnvoll?
Selbstverständlich sind alle unsere Camper mit Winterreifen ausgestattet. Auch Schneeketten können für jedes Modell dazugebucht werden. Einige der Camper haben ein Allrad-System, um auch im Gebirge sicher unterwegs zu sein.
Dennoch muss man hier zwischen den Campervans , unserem Bulli und dem Marco Polo unterscheiden.
Neben einer integrierten Standheizung, einem geräumigen Bad mit Warmwasserdusche und einer vollausgestatten Küche sind unsere Campervans und das Wohnmobil mit einem gemütlichen Sitz- und Essbereich ausgestattet.
Zusätzlich zu den vollausgestatteten Campervans kannst du folgendes Equipment bei uns dazu buchen:
- Frontscheiben Isolierung | 29 €
- Schneeketten | 39 € / Set
Der Bulli und der Marco Polo verfügt über kein integriertes Bad, bietet aber dank dem speziellen Equipment zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit im Aufstelldach zu schlafen und um Wintercamping in vollen Zügen genießen zu können.
Hier findest du das Equipment für die einzelnen Camper!
Ist Wintercamping mit Aufstelldach überhaupt möglich?
Na klar! Besonders unser Bulli ist dafür geeignet. Durch das Zusatzequipment für unseren VW T6.1 California Ocean – Calicap und Caliheat – bist du auch im Winter perfekt ausgestattet und kannst die Freiheit im Aufstelldach genießen. Mehr Informationen dazu findest du in unserm Blogpost! Zusätzlich kannst du noch einen extra warmen Schlafsack mitnehmen und eine Kuscheldecke für mehr Gemütlichkeit 😉
- Dachzelt Isolierung | 39 €
- Frontscheiben Isolierung | 29 €
- CaliHeat Heizschlauch | 29 €
- Schneeketten | 39 € / Set

Außerdem haben wir noch ein paar Tipps für dich, was du für dein Wintercamping-Abenteuer noch einpacken kannst:
- Kuscheldecke + Kissen
- Kuschelsocken
- Lichterkette
- Wärmflasche
- Thermoskanne
- Stirnlampe
Bei starkem Schneefall solltest du das unbedingt dabeihaben:
- Eiskratzer mit Teleskopstange
- Kleiner Besen
- Kleine Schneeschaufel
Wo duscht man beim Wintercamping?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen natürlich in unseren voll ausgestatteten Campern, wie unsere verschiedenen Pössl Modelle oder unseren Knaus. Zum anderen bieten sich die Sanitären Einrichtungen am Campingplatz an. Auch das Hallenbad oder die Sauna am Campingplatz können für eine warme Dusche genutzt werden.
Ist Wintercamping nicht zu kalt?
Mit der richtigen Ausstattung ist Camping nie zu kalt. Wir haben in unseren Campern eine integrierte Standheizung und besonderes Equipment für die kalte Jahreszeit. Wenn du eine Decke und einen warmen Schlafsack einpackst, kannst du dich gemütlich in dein Camperbett kuscheln und dein Abenteuer in vollen Zügen genießen.
Was sind die besten Aktivitäten beim Wintercamping?
Winter und Wintersport, was sonst? Ob Schneeschuhwandern, Skifahren, Snowboarden, Skitouren oder Langlaufen, all das kannst du zusammen mit deinem Camper erleben. Wenn es aber kein weißer Winter werden sollte, kannst du dir auch dein Bike schnappen und in die Alpen oder Voralpen fahren.
Auch Wintercamping mit Kindern bietet viele Möglichkeiten – Schneeballschlachten, Schlittenfahren oder Schneemannbauen.
Für die Wellnessfans unter euch, ist besonders die Kombination aus Freiheit beim Campen und Luxus in einem Hallenbad oder einer Sauna von Vorteil. Sauna am Campingplatz und durch den kalten Schnee zurück zum Camper? Traust du dich?
In unserem Blog „Wintercamping und Skifahren“ zeigen wir dir die besten Campingplätze für Wintercamping und Skifahr-Fans!
Worauf soll ich bei der Auswahl des Campingplatzes achten?
Das ist abhängig von deinen Ansprüchen. Unser Tipp: achte auf die Lage und die Angebote des Campingplatzes. Außerdem ist die Nähe zu den Skigebieten von Vorteil. Für die Wellnessfreunde unter euch, sind Campingplätze mit Wellnessangeboten wie Sauna und Hallenbad sinnvoll. Und auch die Sanitären Anlagen sollte man sich genau ansehen, denn diese wird man vor allem nach einem Skitag brauchen, falls der Camper nicht sein eigens Bad integriert hat. 😉
Wie finde ich den für mich passenden Wintercampingplatz?
Auf camping.info findest du ausgewählte, besonders beliebte Plätze fürs Camping im Winter. Weiterhin entdeckst du mit der Filterfunktion "Wintercamping" auf camping.info über 3300 schöne Wintercampingplätze. Wenn du deinen gewünschten Reisezeitraum eingibst, kannst du freie Winterplätze ansehen und diese direkt online buchen.

Was sind die Vorteile des Wintercampings?
Familiäre, gemütliche Stimmung auf den Campingplätzen und genug Platz, um sich frei entfalten zu können. Viel Zeit an der frischen Luft, Aktivitäten in der Natur und die Ruhe genießen. Ein weiterer Vorteil ist auf jeden Fall, dass du vor Ort bist und somit direkt in dein Freizeitvergnügen starten kannst, ohne noch lang fahren zu müssen. Zudem kannst du von den günstigen Preisen der Nebensaison profitieren und dir den besten Stellplatz ganz vorne mit einer tollen Aussicht aussuchen. Wintercamping bietet dir die Möglichkeit für eine spontane Auszeit auch in den kalten Monaten. Pure Wohlfühlmomente inmitten wunderschöner Winterlandschaft, warm in einer Decke eingewickelt im Camper mit einem guten Buch und einer leckeren Tasse Tee.
Na überzeugt? Dann nichts wie los, denn Wintercamping wird immer beliebter und mit einem perfekt ausgestatteten Camper von FreewayCamper steht deinem Wintercamping-Abenteuer nichts mehr im Wege.
Dein FreewayCamper Team