Camper mieten in Stuttgart

Miete deinen Camper in Stuttgart: In der Heimat von Daimler und Porsche findest du uns Am Wammesknopf 6, 70439 Stuttgart. Entdecke unsere Vans und Wohnmobile und starte direkt in dein Abenteuer!

Wähle deine Camper Kategorie

Ausstattung und Services

Die FreewayCamper Station befindet sich im Norden Stuttgarts im Stadtteil Stammheim unweit von Kornwestheim. Sie ist mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

Die Adresse für dein Navi:

FreewayCamper Stuttgart
Am Wammesknopf 6, 70439 Stuttgart
Telefon: +498988997086
Plus Code: V43X+G8 Stuttgart

Mit dem ÖPNV:
Vom Bahnhof Stuttgart:

  • Via U15 -> FreewayCamper
    Nimm die U15 in Richtung Stammheim bis zur Haltestelle Stammheim. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten.
  • Via S6 -> Bus 508 -> FreewayCamper
    Nimm die S6 in Richtung Weil der Stadt bis zur Haltestelle Zuffenhausen. Dort umsteigen in den Bus 508 in Richtung Ludwigsburg ZOB bis zur Haltestelle Pflugfelder Straße. Die Fahrt dauert zwischen 29 und 31 Minuten.

Vom Flughafen Stuttgart:

  • Via S2 -> U15 -> FreewayCamper
    Nimm die S2 in Richtung Schorndorf bis zum Hauptbahnhof. Von dort aus kannst du die U15 oder eine Kombination aus der S6 und Bus 508 nehmen. Die Fahrt beträgt ca. 1 Stunde und 17 Minuten.
  • S2 -> S6 -> Bus 508 -> FreewayCamper
    Nimm die S2 in Richtung Schorndorf bis zur Haltestelle Rotebühlplatz Stadtmitte. Dort umsteigen in die S6 und dann in den Bus 508 bis zu unserem Standort. Die Fahrt beträgt ca. 1 Stunde und 7 Minuten.
  • S2 -> S4 -> Bus 412 -> FreewayCamper
    Nimm die S2 in Richtung Schorndorf bis zur Haltestelle Rotebühlplatz Stadtmitte. Dort umsteigen in die S4 in Richtung Backnang bis zur Haltestelle Kornwestheim. Von dort aus dauert die Fahrt mit der Buslinie 412 11 Minuten bis zur Haltestelle Asperger Straße. Die gesamte Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde und 7 Minuten.
  • S2 -> S5 -> Bus 412 -> FreewayCamper
    Nimm die S2 in Richtung Schorndorf bis zur Haltestelle Stuttgart Feuersee. Dort umsteigen in die S5 in Richtung Bietigheim-Bissingen bis zur Haltestelle Kornwestheim. Danach nimmst du den Bus 412 bis zur Asperger Straße. Die gesamte Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde und 12 Minuten.

Aus den umliegenden Gebieten:

  • Von Kornwestheim: Mit der Buslinie 412 bis zur Haltestelle Asperger Straße. Die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten.
  • Aus Ludwigsburg: Mit der S5 in Richtung Schwabstraße bis zur Haltestelle Kornwestheim Pf. Haltestelle. Umsteigen in den Bus 412 und bis zur Haltestelle Asperger Straße fahren. Die gesamte Fahrt dauert ca. 28 Minuten.

Anfahrt mit dem Auto:
Bei Verwendung eines GPS-Geräts lautet der Plus-Code V43X+G8 Stuttgart

  • Von Norden kommend (A6): Nimm die Ausfahrt auf die A81 in Richtung Süden. Die Abfahrt Richtung Kornwestheim nehmen und dann links abbiegen auf die L1140. Danach links abbiegen auf die L1110. Dann rechts abbiegen und weiter auf den Emerholzweg. Jetzt rechts abbiegen auf Am Wammesknopf. Wir befinden uns auf der linken Seite.
  • Aus Richtung Süden (A81) kommend: Fahre auf die B10 in Richtung Kornwestheim. Nimm die Ausfahrt in Richtung Kallenberg. In die Korntaler Straße bis Am Wammesknopf fahren. Dort links abbiegen auf die Schwieberdinger Straße (Richtung Kallenberg beschildert). Weiter auf der Korntaler Straße. Dann leicht links abbiegen auf die Freihofstraße. Geradeaus weiter auf der Asperger Straße. Dann links abbiegen auf die Pflugfelder Straße und weiter auf den Emerholzweg. Rechts abbiegen auf Am Wammesknopf. Wir befinden uns auf der linken Seite.

Unser Standort in Stuttgart hat folgende Öffnungszeiten:

  • Abholung: Täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr.
  • Rückgabe: Täglich von 8:00 bis 11:00 Uhr.

Das Stuttgarter Team wird dich 2 bis 3 Tage vor dem Start deines Urlaubs anrufen, um die Abhol- und Rückgabezeiten zu vereinbaren.


Unseren Kundenservice kannst du per E-Mail (info@freeway-camper.com), Telefon (+49 89 889 970 86) oder per Chat kontaktieren. Hier sind unsere Servicezeiten:

  • Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Samstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

In Stuttgart bieten wir dir eine große Auswahl an neusten und vollausgestatteten Campern und Wohnmobilen zur Miete an. Verfügbar sind am Standort Stuttgart diese Fahrzeuge mit unterschiedlicher Ausstattung:

  • Van - VW Bulli T6.1 California Ocean
  • Van - Mercedes Marco Polo
  • Van - Ford Camper
  • Campervan 540 Basic - der Wendige
  • Campervan 540 Family - der Wendige
  • Campervan 600 Basic - der Evergreen
  • Campervan 600 - VW Grand California
  • Campervan 640 Basic - der Komfortable
  • Campervan 640 Flex - der Komfortable
  • Campervan 640 Superior - der Komfortable
  • Campervan 640 Superior XL - der Komfortable
  • Campervan 640 Family - der Komfortable

Alle Camper sind neuwertig und für dein Campingabenteuer bereits vollausgestattet: ein Apartment auf 4 Rädern. Unsere Vans verfügen über eine kleine Küche inkl. integrierter Kompressor-Kühlbox sowie zwei Betten (umgeklappte Rückbank und im Aufstelldach). Unsere Campervans gibt es ebenfalls mit Aufstelldach (alle Family-Modelle). Alle Campervans und Wohnmobile sind mit einer vollwertigen Küche, einem Badezimmer, vielfältigen Schlafmöglichkeiten und großem Stauraum ausgestattet. Die Details zu den einzelnen Modellen findest du auf den jeweiligen Produkt-Detailseiten. Alle Camper sind vollkaskoversichert, weitere Informationen dazu findest du in unseren FAQs. Für Reisen mit deinem Hund, deiner Familie oder noch mehr Komfort haben wir weitere Services, die du ganz einfach zu deiner Reise dazu buchen kannst. Einen Überblick findest du hier.

Du bist Camping-Anfänger und weißt nicht, welchen Camper oder welches Wohnmobil du mieten sollst? Dann wende dich an unseren Kundenservice. Wir beraten dich gerne, welches Model am besten zu dir und deinen Urlaubsplänen passt.

Es gibt zwei zuverlässige, kostenlose Langzeitparkplätze in der unmittelbaren Umgebung.

  • Tiefgarage: Gegenüber dem Rathausturm in der Stuttgarter Straße kannst du kostenlos in der Tiefgarage parken.
  • S-Bahnhaltestelle Kelterplatz: An der Straßenbahnhaltestelle Kelterplatz gibt es einigekostenlose Parkplätze.


Parkplatz etwas weiter entfernt:

  • Rotenwalstraße - Parkplatz Birkenkopf: Ein kostenloser Parkplatz ohne Zeitbegrenzung. Als Bonus gibt es eine wunderbare Aussicht.
  • Parkplatz S-Bahn-Station Sommerrain: Kostenloser, zeitlich unbegrenzter Parkplatz an der S-Bahn-Station Sommerrain. Mit der Straßenbahn nur drei Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt.
  • Eduard Pfeiffer Straße: Auf der Straße gibt es kostenlose, zeitlich unbegrenzte Parken (ab dem Hügel aufwärts).
  • Reuteallee: Auf diesen Straßen ist das Parken im gesetzlich zulässigen Rahmen kostenfrei.

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiere dich selbstständig auch vor Ort über Dauer und Rahmenbedingungen des Parkens.

Für kostenpflichtige Parkplätze empfehlen sich die Park-and-Ride-Anlagen in der Umgebung. Durch die öffentlichen Verkehrsmittel ist die Anfahrt zu uns auch unkompliziert.

Nachdem du dein Wohnmobil oder Camper gemietet hast, wird sich unser Stationsteam in Stuttgart spätestens 2 bis 3 Tage vor deiner Reise direkt bei dir melden, um Details zur Abholung und Rückgabe zu vereinbaren. In der Regel findet die Abholung ab 15:00 Uhr statt, die Rückgabe erfolgt am Rückgabetag bis 11:00 Uhr. Die Details vereinbarst du einfach mit unserem Stationsteam.

Vor Ort bekommst du eine Einweisung in das Fahrzeug und alles Wichtige rund um deinen Camper oder dein Wohnmobil gezeigt. Übrigens kannst du dich mit unseren Erklärvideos schon vorab genau über den gemieteten Camper informieren.

Erklärvideo: Van - VW Bulli California Ocean

Erklärvideo: Campervan 540, 600 und 640

Leider können wir dir diese Option aktuell noch nicht anbieten. Du musst den Camper daher in der gleichen Stadt abgeben, in der du ihn gemietet hast.

Du hast noch Fragen zum Ablauf deiner Wohnmobilanmietung in Stuttgart? Kein Problem, wir sind für dich da! 2 bis 3 Tage vor Abholung deines Wohnmobils wird sich unser Team mit dir in Verbindung setzen, um die genauen Abhol- und Rückgabezeiten zu vereinbaren. Ab dann kannst du den Stationsleiter direkt anrufen.

Wenn du Fragen hast, bevor wir uns mit dir in Verbindung setzen, wende dich direkt an unseren Kundenservice. Alternativ lese die FAQs, in denen wir evtl. schon deine Frage beantwortet haben.

Selbstverständlich werden bei der Übergabe und Rücknahme deines Campers in Stuttgart alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Zudem gibt es auf der Station Desinfektionsmittel für die Hände. Alle Camper werden vor der Übergabe von unserem Stationsteam in Stuttgart gründlich gereinigt und zusätzlich desinfiziert.

Um die Kontaktzeit bei der Abholung und Rückgabe so kurz wie möglich zu halten, haben wir YouTube-Videos zu allem, was du über deinen Camper oder dein Wohnmobil wissen solltest, vorbereitet. Auf Wunsch ist es möglich, die Abholung und Rückgabe aus der Ferne per Videoanruf zu machen

Lies dazu den FAQ-Bereich „Aktuelles in Zeiten von Corona“, in dem wir ausführlich auf unsere Corona-spezifischen Vermietungsbedingungen eingehen.

Das gemietete Wohnmobil oder Camper steht für dich in Stuttgart komplett vollgetankt bereit. So startest du direkt und ohne Umwege in deinen Camper-Urlaub. Im Zuge unserer Voll-Voll Tankregelung bitten wir dich, das Wohnmobil auch vollgetankt mit Diesel und AdBlue zurückzugeben.

Die nächstgelegene Tankstelle ist die OMV-Tankstelle in der Freihofstraße 77, 70439 Stuttgart. Hier kann man AdBlue in Kanistern kaufen und Diesel tanken. In Kornwestheim und Zuffenhausen befinden sich weitere Tankstellen.

Unsere Vans, Campervans und Wohnmobile dürfen leider nicht durch automatische Waschanlagen fahren. Bitte nutze eine Selbstbedienungswaschanlage, um das Fahrzeug innen und außen zu reinigen.

Die am nächsten gelegenen SB-Waschanlagen sind WAP Waschbär Autowäsche in der Gottfried-Keller-Straße 21, 70435 Stuttgart oder SB Car-Wash-Center in der Solitudeallee 125, 70806 Kornwestheim und Mörikestraße 161, 71636 Ludwigsburg. Bitte informiere dich unbedingt vorab ob die Maße deines Campers oder Wohnmobils zu den Maßen der Waschanlage kompatibel sind und zu den jeweiligen Öffnungszeiten.

Wir empfehlen, dass du nach der Abholung des Campers oder Wohnmobils für Lebensmittel einkaufen gehst. So musst du nicht alle Einkäufe zur Übergabe mitnehmen. Außerdem kannst du deine Lebensmittel gleich im eingebauten Kühlschrank einräumen.

In der Nähe findest du einen REWE und einen Netto. Beide befinden sich in der Freihofstraße. Etwa 2 km weiter, am Bahnhof (die Straße geht in die Stammheimer Straße über), befindet sich ein E-Center mit einer Bäckerei.

In Richtung A81 befindet sich ein zweites E-Center in Kallenberg. Auch entlang der B10 gibt es zahlreiche Supermärkte.

Wenn du dein Wohnmobil an einem Sonntag abholst, gibt es in Im Kornfeld 5, 71696 Möglingen einen Grillautomaten.

Du willst ein Wohnmobil oder einen Camper mieten und von Stuttgart aus in den Urlaub starten, brauchst aber noch ein bisschen Inspiration, wohin die Reise gehen soll? Unser Stationsteam hat seine Lieblingsziele von Stuttgart aus gesammelt:

Nationalpark Schwarzwald

Der Nationalpark Schwarzwald ist ein neu eröffnetes Naturschutzgebiet im nördlichen Teil des Schwarzwalds. Dieses geschützte Gebiet ist ideal für Tageswanderungen und Naturerlebnisse.

Ungefähr 100 km von Stuttgart entfernt.

Burg Hohenzollern


Die Burg Hohenzollern ist eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Burgen in Deutschland. Die Burg ist ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte zu lernen und bietet einen atemberaubenden Blick über die Umgebung.

Ungefähr 70 km von Stuttgart entfernt.

Heidelberg


Heidelberg ist eine Studentenstadt mit kleinen Straßen, in denen sich zahlreiche Cafés und Geschäfte befinden. Die Stadt hat eine der ältesten Universitäten der Welt, ein gigantisches Schloss und bietet eine prächtige Architektur.

Ungefähr 120 km von Stuttgart entfernt.

Unsere Standorte - hier kannst du deinen Camper mieten!

FreewayCamper Magazin

Wohnmobil-Touren für Anfänger: planen & verreisen Wohnmobil-Touren für Anfänger: planen & verreisen
Wohnmobil-Touren für Anfänger Du bist neu in der wunderbaren Welt des Campings mit einem Wohnmobil und möchtest dich auf dein nächstes Abenteuer vorbereiten? Dann herzlich willkommen in der neuen Art Urlaub zu machen – denn mit de...
Wassermanagement in einem Wohnmobil Wassermanagement in einem Wohnmobil
Wenn man mit einem Wohnmobil unterwegs ist und abgelegene Orte erkundet, ist das Wassermanagement von entscheidender Bedeutung. Mit ausreichend Wasser kann man Duschen, abwaschen, die Toilette benutzen und vieles mehr. Beim Zelten...
Camping mit Hund Camping mit Hund
Wuff, wuff! Wir haben eine besondere Nachricht für dein 4-beiniges Familienmitglied! Mit dem FreewayCamper-Hundepaket gibt es keine Entschuldigung mehr, jemanden zu Hause zu lassen! Schnallt euch an und das Camping-Abenteuer kann ...
Unsere neuen Standorte 2023 Unsere neuen Standorte 2023
Vielleicht sind wir voreingenommen, aber eine Wohnmobilreise ist die beste Art, Europa oder sogar jeden anderen Ort der Welt zu erkunden. Das Reisen mit einem Wohnmobil bietet dir Flexibilität und Freiheit wie keine andere Art zu ...
Das sind unsere 5 kleinsten Camper mit WC und Dusche Das sind unsere 5 kleinsten Camper mit WC und Dusche
Camping kann so schön sein - die Freiheit genießen, stehen bleiben wo immer du willst und Abenteuer in der Natur erleben. Damit du völlig autark unterwegs sein kannst, benötigst du jedoch einen Camper mit WC und Dusche. In diesem ...