Login

Mit dem Wohnmobil nach Spanien: 2 Traumrouten & wichtige Tipps

Mit dem Wohnmobil nach Spanien: 2 Traumrouten & wichtige Tipps
29.01.2025
Sebastian Grimschitz
1 Lesezeit in Minuten
Teilen

Spanien ist eines der beliebtesten Ziele für Wohnmobilreisen in Europa – und das aus gutem Grund. Von traumhaften Stränden über beeindruckende Naturparks bis hin zu historischen Städten bietet Spanien alles, was das Herz eines Abenteurers höher schlagen lässt.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du für deine Wohnmobilreise nach Spanien wissen musst: von der Planung über die Route bis hin zu wertvollen Tipps für unterwegs.

Übersicht

1. Warum mit dem Wohnmobil nach Spanien reisen?

2. Wie komme ich mit dem Wohnmobil von Deutschland nach Spanien?

3. Zwei Tourideen durch Spanien: 7 Tage & 10 Tage

4. Praktische Tipps für die Reise nach Spanien

1. Warum mit dem Wohnmobil nach Spanien reisen?

Collage: Mit dem Campervan 600 in Spanien
Collage: Mit dem Campervan 600 in Spanien

Wohnmobilreisen nach Spanien bieten unvergleichliche Vorteile:

  • Vielfältige Landschaften und Kultur: Spanien bietet alles: endlose Sandstrände an der Costa Brava, beeindruckende Gebirgszüge in den Pyrenäen und kulturelle Highlights wie Barcelona, Sevilla oder Granada – hier findet jeder sein persönliches Abenteuer.
  • Wohnmobilfreundliche Infrastruktur: Spanien verfügt über ein großes Netzwerk an Campingplätzen und Wohnmobil-Stellplätzen. Die meisten davon bieten moderne Einrichtungen wie Strom, Wasser und sanitäre Anlagen – ideal für eine sorgenfreie Reise.
  • Mildes Klima und Freiheit: Das milde Wetter, besonders im Herbst und Winter, macht Spanien zu einem perfekten Ziel, um unabhängig und flexibel zu reisen. Mit dem Wohnmobil bist du außerdem immer genau dort, wo du sein möchtest.

2. Wie komme ich mit dem Wohnmobil von Deutschland nach Spanien?

Die Anreise mit dem Wohnmobil von Deutschland nach Spanien bietet viele Routenoptionen, die sich je nach persönlicher Vorliebe und Reisezielen unterscheiden. Hier sind einige der beliebtesten Möglichkeiten:

1. Über Frankreich: Die klassische Route führt dich durch Frankreich. Von Deutschland aus kannst du je nach Startpunkt entweder über das Elsass, die Region Burgund oder entlang der Champagne in Richtung Süden reisen. Besonders beliebt ist die Strecke entlang der französischen Atlantikküste oder durch das Rhüne-Tal bis zur spanischen Grenze bei Irun oder Perpignan.

Tipps zu dieser Route bekommst du auch in unserem Reisebericht: Mit dem Wohnmobil durch 3 Länder: Frankreich, Spanien, Portugal

2. Mit der Fähre: Alternativ kannst du auch Fähren nutzen. Ab Häfen wie Genua und Marseille gibt es Verbindungen nach Barcelona oder Valencia. Dies ist eine bequeme Option, insbesondere wenn du lange Fahrzeiten vermeiden möchtest.

3. Über die Pyrenäen: Eine abenteuerliche Route führt dich direkt durch die Pyrenäen. Diese Strecke bietet atemberaubende Bergpanoramen, beachte jedoch, dass diese Route etwas anspruchsvoller für Wohnmobile sein kann, insbesondere in den Wintermonaten.

3. Zwei Tourideen durch Spanien: 7 Tage & 10 Tage

7 Tage Rundreise

7 Tage Rundreise durch Spanien
7 Tage Rundreise durch Spanien
  • Tag 1-2: Barcelona

Beginne deine Reise in der einzigartigen Metropole Barcelona. Entdecke die weltberühmte Architektur von Antoni Gaudí, wie die Sagrada Família und den Park Güell. Das gotische Viertel ist ebenfalls einen Besuch wert und die Las Ramblas versprüht eine besondere Atmosphäre. Barcelona ist außerdem voll mit interessanten Clubs und Bars, in denen du die ganze Nacht verbringen kannst.

  • Tag 3: Tarragona und die Costa Dorada

Setze deine Reise Richtung Süden nach Tarragonna fort. Hier empfehlen wir einen Besuch im beeindruckenden römischen Amphitheater und der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Entspanne dich anschließend an den goldenen Stränden der Costa Dorada, bevor du weiterfährst.

  • Tag 4: Valencia

Fahre weiter nach Valencia, bekannt für vielfältige Architektur in der "Stadt der Künste und Wissenschaften". Etwas Kultur gefällig? Dann besuche doch die Kathedrale von Valencia. Falls du Lust auf einen Leckerbissen bekommst, dann probiere die traditionelle Paella, die hier ihren Ursprung hat. Für eine kurze Verschnaufpause empfehlen wir den Turia-Park, eine grüne Oase inmitten der Stadt.

  • Tag 5: Alicante und die Costa Blanca

Weiter geht es nach Alicante, wo dich die beeindruckende Burg Santa Bárbara erwartet. Außerdem findest du hier auch die herrlichen Strände der Costa Blanca und die Promenade Explanada de España. Die Gegend bietet zahlreiche Stellplätze für Wohnmobile mit Blick auf das Mittelmeer – perfekt für einen Zwischenstopp.

  • Tag 6: Granada

Anschließend geht es ins Landesinnere nach Granada. Die Alhambra, ein unglaublicher maurischer Palastkomplex, ist ein absolutes Highlight und sollte unbedingt auf deiner Liste stehen. Ebenfalls einen Abstecher wert ist das Viertel Albaicín, das mit seinen engen Gassen und weiß getünchten Häusern verzaubert.

  • Tag 7: Málaga und die Costa del Sol

Beende deine Reise in Málaga, einer Stadt voller Kultur und Geschichte. Besuche das Picasso-Museum, die maurische Festung Alcazaba und die Kathedrale von Málaga. Entspanne dich an den Stränden der Costa del Sol, bevor du deine Reise abschließt oder optional in Richtung Sevilla oder Gibraltar weiterfährst.

10 Tage Rundreise

10 Tage Rundreise durch Spanien
10 Tage Rundreise durch Spanien
  • Tag 1-2: Madrid

Starte deine Reise in der Hauptstadt Spaniens. Hier gibt es viel zu entdecken, wie wäre es mit einem Besuch im beeindruckenden Palacio Real, oder den Retiro-Park? Kunstbegeisterte sollten sich unbedingt das Museo del Prado ansehen. Viertel wie Malasaña oder La Latina haben ebenfalls einiges zu bieten, falls du Hunger auf lokale Spezialitäten bekommst, genieße doch traditionelle Tapas in einer der unzähligen Bars.

  • Tag 3: Toledo

Fahre weiter nach Toledo, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Kathedrale von Toledo, die Synagoge Santa María la Blanca und die Alcázar-Festung solltest du definitiv besichtigen. Ebenso die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

  • Tag 4: Ávila

Setze deine Reise nach Ávila fort, wo die gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern beeindrucken. Ein Spaziergang entlang der vollständig erhaltenen Mauer, die mit 88 Türmen und 9 Toren die Altstadt umschließt, ist ein absolutes Highlight. Besuche die Kathedrale von Ávila, die sowohl religiöse als auch militärische Elemente vereint. Auch Schleckermäuler kommen in Ávila auf ihre Kosten – probiere unbedingt die lokale Spezialität "Yemas de Santa Teresa", ein köstliches Dessert aus Eigelb und Zucker.

  • Tag 5-6: Salamanca

Weiter geht es nach Salamanca, bekannt für eine der ältesten Universitäten Europas. Besuche die Plaza Mayor, die Neue und Alte Kathedrale sowie die Casa de las Conchas, bevor du deine Reise fortsetzt.

  • Tag 7: Cáceres

Fahre nun nach Cáceres, dessen Altstadt eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas ist. Die Stadt ist ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Fotografen – jede Ecke versprüht eine besondere Atmosphäre.

  • Tag 8: Sevilla

Anschließend geht es nach Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens. Zu unseren Highlights in Sevilla zählen der imposante Königspalast Alcázar, die Kathedrale von Sevilla mit der Giralda und das Viertel Santa Cruz. Der Plaza de España ist ein weiteres Highlight, das du nicht verpassen solltest, am Abend gibt es hier oft Flamenco-Vorstellungen zu bestaunen.

  • Tag 9: Ronda

Besuche Ronda, eine der ältesten Städte Spaniens, bekannt für ihre schwindelerregende Lage auf einem Felsplateau. Die Puente Nuevo, die die Schlucht El Tajo überspannt, bietet einen atemberaubenden Ausblick über die andalusischen Weiten.

  • Tag 10: Málaga und die Costa del Sol

Schließe deine Reise in Málaga und an der Costa del Sol ab. Statte doch der Festungsanlage Alcazaba und dem Picasso-Museum in Málaga einen Besuch ab. Danach kannst du dich an den Stränden der Costa del Sol entspannen und ein letztes Mal die andalusische Küche genießen, bevor du die Heimreise antrittst.

4. Praktische Tipps für die Reise nach Spanien

Campervan 600 vor kleiner Stadt im Norden Spaniens
Campervan 600 vor kleiner Stadt im Norden Spaniens

Damit deine Reise nach Spanien mit dem Wohnmobil reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt:

Richtigen Camper/Wohnmobil für dich mieten: Die Wahl des Wohnmobils ist ein wichtiger Faktor und entscheidend dafür, ob dein Urlaub ein Erfolg wird. Egal ob Camper für zwei Personen, oder Wohnmobile für größere Reisegruppen – bei uns findest du garantiert das richtige Modell für dich! Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, besonders in der Hochsaison.


Packliste fürs Camping: Zur perfekten Vorbereitung auf dein Abenteuer empfehlen wir dir ebenfalls eine Packliste. Du musst dir hierfür nicht mal Gedanken machen, benutze doch einfach unsere Packliste zum Ausdrucken – wir haben an alles gedacht, was du auf deinem Trip brauchen kannst!

Campingplätze und Stellplätze: Informiere dich bereits im Voraus über geeignete Campingplätze und Stellplätze entlang deiner Route, ein paar mögliche Optionen findest du bereits in diesem Artikel. Falls du Wildcampen möchtest, informiere dich vorher unbedingt über die landesspezifischen Regelungen hierzu, in den meisten Ländern ist wildes Campen nämlich verboten. Abhilfe schaffen Camping-Apps, wie zum Beispiel Park4Night, welche die Stellplatzsuche wesentlich einfacher gestalten.

Sicherheit in Spanien: Spanien gilt als sicheres Reiseland, doch wie in jedem Land solltest du einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Gerade in touristischen Hotspots ist es wichtig du auf deine Wertsachen zu achten und sie nicht unbeaufsichtigt im Wohnmobil lassen. In unserem Leitfaden für Sicherheit im Wohnmobil bekommst du weitere nützliche Tipps.

Regeln und Vorschriften für Wohnmobile in Spanien

Campervan 600 vor Kirche in Spanien
Campervan 600 vor Kirche in Spanien

Spanien ist ein beliebtes Ziel für Wohnmobilreisende, doch es gibt einige wichtige Regeln und Vorschriften, die du beachten solltest, um eine problemlose und sichere Reise zu genießen:

❗ Parken und Übernachten:

In Spanien ist es erlaubt, mit dem Wohnmobil auf öffentlichen Parkplätzen zu parken, solange es keine örtlichen Beschränkungen gibt. Das Übernachten im geparkten Wohnmobil ist jedoch nicht überall gestattet. Wildcamping ist streng reguliert und oft nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. Um Probleme zu vermeiden, solltest du Campingplätze oder offizielle Wohnmobilstellplätze nutzen.

❗ Geschwindigkeitsbegrenzungen:

Die Geschwindigkeitslimits für Wohnmobile variieren:

  • Innerorts: 50 km/h
  • Landstraßen: 90 km/h
  • Autobahnen: 100 km/h (für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen)

Für größere Fahrzeuge gelten strengere Limits. Achte auf die Beschilderung und halte dich an die Vorgaben.

❗ Sicherheitsausrüstung:

In Spanien musst du bestimmte Sicherheitsausrüstungen im Fahrzeug mitführen, darunter:

  • Zwei Warndreiecke
  • Eine Warnweste pro Insasse
  • Ersatzlampen für die Fahrzeugbeleuchtung
  • Feuerlöscher (empfohlen)

Zusätzlich ist es Pflicht, einen Ersatzreifen oder ein Reifenreparaturset mitzuführen.

❗ Mautgebühren:

Viele Autobahnen in Spanien sind mautpflichtig. Die Gebühren hängen von der Streckenlänge und der Fahrzeugklasse ab. Einige Mautstellen akzeptieren nur Bargeld oder Kreditkarte. Eine Alternative sind mautfreie Nationalstraßen (N-Straßen), die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, dafür aber wundervolle Landschaften bieten.

❗ Umweltzonen:

In Städten wie Madrid oder Barcelona gibt es Umweltzonen, in die Wohnmobile nur mit einer entsprechenden Plakette oder Genehmigung einfahren dürfen. Informiere dich vorab über die Bestimmungen für deinen Fahrzeugtyp.

❗ Alkohol und Fahren:

Die Promillegrenze in Spanien liegt bei 0,5 ‰, für Fahranfänger bei 0,3 ‰. Halte dich strikt an diese Regeln, da die Strafen für Verstöße hoch sind.  Mit der Einhaltung dieser Vorschriften steht einer entspannten und sicheren Reise durch Spanien nichts im Weg!

Wohnmobilstellplätze und Campingplätze in Spanien

Campingplatz-Empfehlungen:

📍Camping Playa Joyel

An der Costa Verde in Kantabrien, direkt am Strand von Ris gelegen. Dieser Platz bietet Stromanschlüsse, gepflegte Sanitäranlagen, einen Poolbereich, ein Restaurant sowie einen kleinen Supermarkt. Perfekt für Familien und Strandliebhaber.

📍 Camping La Marina Resort

Nahe Alicante an der Costa Blanca. Ein luxuriöser Campingplatz mit direktem Strandzugang, großem Wasserpark, Spa-Bereich, Fitnessstudio, mehreren Restaurants und erstklassigen Sanitäranlagen. Ideal für Erholungssuchende und Aktivurlauber.

📍 Camping Las Dunas

An der Costa Brava, etwa 40 km von Girona entfernt. Direkt am Strand gelegen, bietet dieser Platz geräumige Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, ein großes Schwimmbad, Sportanlagen und Restaurants. Besonders beliebt bei Familien.

📍Camping Doñana Playa

In der Region Andalusien, direkt am Strand des Nationalparks Doñana. Der Campingplatz bietet Natur pur, einfache Stellplätze, saubere Sanitäranlagen, ein Restaurant und einen Pool. Optimal für Naturfreunde und Vogelbeobachter.

📍 Camping El Escorial

In der Nähe von Madrid, ideal für Stadtbesucher, die gleichzeitig Natur genießen möchten. Der Platz bietet Stellplätze im Grünen, gepflegte Sanitäranlagen, einen Pool, Sportmöglichkeiten und ein Restaurant. Eine großartige Kombination aus Kultur und Erholung.

Buche jetzt dein Abenteuer in Spanien mit dem Wohnmobil

Mit unseren Campern und Wohnmobilen erlebst du Spanien wie nie zuvor und verwandelst deine Reiseträume in unvergessliche Abenteuer. Du kannst auch spontan sein und von unseren Last-Minute-Angeboten profitieren. Für weitere Informationen, spannende News und Gewinnspiele empfehlen wir dir, unserem Instagram-Kanal zu folgen und unseren Newsletter zu abonnieren.  Viel Spaß beim Camping!  Dein FreewayCamper-Team